Startup Gründung
Ich kann den Gründungsprozess mit EMBARK.LAW nur in den höchsten Tönen loben. Trotz zeitlichem Druck hat alles wunderbar geklappt. Es ist sehr angenehm, mit einem so verlässlichen Partner zusammenarbeiten zu dürfen.
Welche Unterlagen benötigst du für den Notar und das Handelsregister? Welchen Aktiensplit wählst du für dein Unternehmen? Wie erstellt man Statuten und Aktionärsbindungsvertrag? Was ist mit dem Gründer-Vesting und wie stellt man sicher, dass das neue Startup alle zuvor geschaffenen geistigen Eigentumsrechte (IP) besitzt?
Bevor du dein Startup gründen kannst, musst du Antworten auf viele wichtige Fragen finden. Natürlich willst du, dass dabei von Anfang an alles richtig läuft, denn Fehler später zu korrigieren kann teuer werden.
Überlasse das Kopfzerbrechen über die richtigen Entscheidungen und den lästigen Papierkram einfach uns. Wir sorgen dafür, dass dein Startup ordnungsgemäss gegründet wird und du von Tag eins an super starten kannst.
Pakete
Unten findest du unsere Preise für die Gründung deines Startups als Aktiengesellschaft (AG)* mit Bareinlage und Stammaktien. Wenn deine Gründung andere Bedingungen erfüllen soll (z. B. Sacheinlage oder Vorzugsaktien), dann kontaktiere uns bitte für einen Kostenvoranschlag.
Nicht enthalten in den Preisen:
- Kosten für Notar, Bank und Handelsregister
- Steuer-, Arbeitnehmer- oder ähnliche Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Gründung ergeben können
In der Regel arbeiten wir auf Grundlage unserer eigenen Vorlagen. Wenn wir deine Vorlagen überprüfen und/oder ändern müssen, kann dafür ein zusätzliches Honorar anfallen.